Nahwärme

Wärmenetze sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende

... und so einfach funktioniert's:

Themen, die Sie interessieren könnten

Die Wärmenetze in Everswinkel

Damit die Energiewende gelingt, muss nicht nur die Stromproduktion neu aufgestellt werden, sondern auch die Wärmeerzeugung und -verteilung.

Ein zentraler Baustein dabei sind Nah- und Fernwärmenetze. Wärmenetze sind technisch seit Jahrzehnten erprobt und bieten eine hohe Versorgungssicherheit.

Ein Symbolbild: Eine Mutter und ihr Kind sitzen in einer Bettenburg. Darüber liegt der Text "Wärme, die nah geht"
Ein Symbolbild: Eine Mutter und ihr Kind sitzen in einer Bettenburg. Darüber liegt der Text "Wärme, die nah geht"

Formularservice

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten, die ggf. Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen